Rothenburg Schönbronn
In West-Mittelfranken gelegen, ist diese noch junge Anlage wunderbar in die Landschaft eingebettet. Viel Herzblut und Leidenschaft steckt Betreiber und Architekt Horst Döllinger ins Design und die beständige Verbesserung der Anlage. Sie ist in der Region jetzt schon eine der schönsten Anlagen.
GC Gut Frielinghausen/Felderbach
Arnt Vesper, Betreiber und Inhaber des gleichnamigen Golfhotels, heißt uns seit Jahren jeden Monat zwischen Mai und Oktober willkommen. Die Ichtu's-Turniere sind gern gesehen. Mit zwei 18-Loch-Anlagen und dem Public Course Mollenkotten, findet das Golferherz alles, was es braucht. Vor allem der offenherzige Bergische Menschenschlag sorgt dafür, dass man sich hier als Gast wohlfühlt.
Leading GC Gut Neuenhof
Seit 2017 sind wir mit der Serie der Living Hope Open zu Gast. Die sehr gepflegte Anlage am Rande des Sauerlandes und unweit des Ruhrgebiets erfreut sich großer Beliebtheit. Eine tolle Terrasse mit Blick auf das Grün der 18 lädt zudem zum Verweilen ein. Alexandra Fels managet hier das bunte Treiben seit vielen Jahren gekonnt und erfolgreich.
Hamelner Golfclub
Die Living Hope Open ist seit 2017 Gast auf der Anlage, die neben dem großen Platz (Baron von Münchhausen) noch mit einem kleineren Platz (Lucia von Reeden) auftrumpfen kann, der der kürzeste vorgabenwirksame Platz in Deutschland ist. Wer glaubt, er „könne“ golfen, sollte sich beide Plätze mal zur Brust nehmen. Wer sich dann letztlich wen zur Brust genommen hat, kann nach der Runde in der Gastronomie geklärt werden. Es wird Redebedarf geben. Präsident Fritz Müller, ein geselliger Lipper, steht dann Rede und Antwort, was die Geheimnisse der beiden Plätze angeht.
GC Dachstein-Tauern
Bernhard Langer legte hier zum ersten Mal Hand an als Golfplatzarchitekt. Diese Anlage, die sehr kompakt an der Enns gebaut wurde, macht unheimlich viel Spaß. Sehr interessante Löcher, tolle Platzpflege, viel Herzlichkeit. Einfach schön. Hier spielen wir einmal jährlich eines der wenigen nicht vorgabenwirksamen Turniere.
Ein anspruchsvoller Golfplatz am Rande des Sauerlandes. Hier sind sportliche Golfer gefordert, zumal Schräglagen die Golfrunde noch herausfordernder machen. Der Platz mag schwer sein, ist aber nicht unfair. Die Grüns sind dafür bekannt, schnell und gut zu sein.
Mitten im Ruhrgebiet liegt diese schöne 27-Loch-Anlage auf der Ichtu's 2019 zum ersten Mal aufteen wird. Wunderschöne und ruhige Gegend, die einlädt die Seele baumeln zu lassen. Der Platz bietet für jeden Golfer entsprechende Herausforderung.
GC Dreibäumen
Diese Anlage im Bergischen Land hat was. Das Clubhaus sticht heraus und passt zu dem spannend designten Platz. Der Menschenschlag im Bergischen ist gleichzusetzen mit Geselligkeit und Humor. Die Platzpflege war in den letzten Jahren mit das Beste, das man antreffen konnte. Ein Muss, wenn man in der Nähe ist.
Ein schöner Platz im Herzen der Schweiz wird zu einem weiteren 3-Turniere-Standort. Mit einer wunderschönen Aussicht wird man während der Golfrunde beschenkt. Der Golfplatz ist abwechslungsreich und sehr schön in die Landschaft eingebettet. Was will man mehr?
GC Verden
"Perle im Norden" nennen viele Golfer die Anlage des GC Verden. Eine hohe Bewertung auf den verschiedensten Online-Plattfomen macht deutlich: Diese Anlage lohnt und ist ein echter Zugewinn für die Turniere der Ichtu's - Living Hope Open!
Praktisch, dass man in knapp einer halben Stunde von Bremen am Platz ist. Er liegt unweit der Autobahn und bietet für Spieler jeder Spielstärke interessante 27 Loch. Ein Kurzplatz bietet zudem Anfängern gute Möglichkeiten, sich mal auszuprobieren. Wir freuen uns auf über die Partnerschaft mit einem Club, dessen guter Ruf ihm vorauseilt.
GC Attighof
Viel Wald, wunderschön gelegen und ganz schön anspruchsvoll ist dieser schöne Platz nahe Gießen/Wetzlar. Hier sind wir schon seit einigen Jahren einmal jährlich zu Gast und genießen das Miteinander mit vielen fröhlichen Hessen. Wer üben will, mit schwierigen Balllagen besser klarzukommen, ist hier richtig. Bagger Vance lässt grüßen. Irgendwo ist immer eine Lücke...